Schloss AmbienteRestaurant
Bei uns dürfen Sie ungezwungen und entspannt genießen, ohne Abendkleid und Anzug. Ob auf der wunderschönen Terrasse oder im stilvollem Ambiente des Schlosses. Leidenschaftlich und kreativ kochen, liebevoll servieren, lustvoll und ungezwungen genießen steht bei uns im Mittelpunkt und ist unser Markenzeichen. Wir versuchen regionale Gerichte modern und innovativ neu zu interpretieren.
Kennzeichnungspflichtige Allergene
Die Verordnung (EU) Nr. 1169/Zoll des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 tritt am 13. Dezember 2014 in Kraft.
Ausführliche Informationen zu unseren Speisen und den darin befindlichen Allergenen, finden Sie in unserer Spezialkarte. Dann auch nicht so kleingedruckt wie hier. Bitte wenden Sie sich an unseren Service bei weiteren Fragen und für das zügige Herbeischaffen unserer allergengekennzeichneten Spezialkarte oder sagen Sie uns einfach, was Sie nicht vertragen und wir kümmern uns darum.
Nr.: | Alergen |
---|---|
1 | Glutenhaltiges Getreide, namentlich zu nennen: Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer oder Hybridstämme davon |
2 | Krebstiere |
3 | Eier |
4 | Fische |
5 | Erdnüsse |
6 | Sojabohnen |
7 | Milch (einschließlich Laktose) |
8 | Schalenfrüchte, namentlich zu nennen: Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Kaschunüsse |
9 | Pecannüsse, Paranüsse, Pistazien, Macadamia |
10 | 10-Sellerie |
11 | Senf |
12 | Sesamsamen |
13 | Schwefeldioxid und Sulphite (ab 10 Milligramm pro Kilogramm) |
14 | Weichtiere |
Tischreservierung
Sie haben hier die Möglichkeit, ein Tisch zu reservieren
+49 209 148 940